18. Januar 2021
Am Freitag, dem 19. November 2021, war Welttoilettentag. An diesem Tag wird auf die Bedeutung einer guten sanitären Versorgung und des Zugangs zu sauberen und sicheren Toiletten für alle aufmerksam gemacht.
In den Niederlanden gibt es noch einiges zu tun, denn jüngsten Untersuchungen zufolge bleibt jeder Fünfte regelmäßig zu Hause, weil es an Toiletten mangelt. Wir können also sagen, dass es ein soziales Problem gibt. Um auf dieses Problem aufmerksam zu machen, geben wir jedes Jahr am Welttoilettentag die bekannte Rangliste der"Toilettenfreundlichsten Gemeinde der Niederlande" bekannt. Aber nicht nur am Welttoilettentag sollte die Aufmerksamkeit auf dieses soziale Problem gelenkt werden. Was uns betrifft, so sollte das Thema immer auf der Tagesordnung stehen.
Eine von der Toilettenallianz in Auftrag gegebene Studie Forschung die von der Toilettenallianz in Auftrag gegeben wurde, ergab, dass jeder Fünfte wegen fehlender Toiletten gelegentlich oder regelmäßig zu Hause bleiben muss. Bei den Frauen ist es sogar jede dritte. Außerdem gibt eine von drei Personen an, dass der Mangel an Toiletten ihre Lebensqualität beeinträchtigt", sagt Bernique Tool, Direktor der Gastrointestinal Society. Die Zahl der Menschen, die sich durch einen Mangel an Toiletten belästigt fühlen, macht dies zu einem sozialen Problem.
Der Vorsitzende des CSN, der Urologe Prof. Ruud Bosch:"Man schätzt, dass in jeder Gemeinde 1 von 20 Einwohnern aus Angst vor "Unfällen" zu Hause bleibt. Diese Menschen werden dadurch isoliert. Ziel der [UN-]Behindertenkonvention ist es, dass alle Menschen unabhängig von ihrer Behinderung oder chronischen Erkrankung an der Gesellschaft teilhaben können, also auch dann, wenn die Behinderung oder Erkrankung zu Inkontinenz führt. Die Gemeinden sind teilweise für die Umsetzung der UN-Konvention verantwortlich. Die Gemeinderäte können einen Anstoß in die richtige Richtung geben".
Die Gemeinde Groningen ist die toilettenfreundlichste Gemeinde in der Provinz Groningen, gefolgt von Het Hogeland und Eemsdelta. In der führenden Gemeinde teilen sich 2.482 Einwohner eine öffentliche Toilette. Im Vergleich dazu leben in der Gemeinde Pekela, der am wenigsten toilettenfreundlichen Gemeinde der Provinz, 4.059 Einwohner.
Die Anzahl der Personen, die sich eine Toilette teilen, ist einer der sechs Indikatoren, auf denen das nationale Ranking basiert. Um ein klares Bild von der Schwere des Problems zu erhalten, hat HogeNood eine Untersuchung über die Anzahl der Menschen in der Gemeinde durchgeführt, die sich eine öffentliche oder offene Toilette teilen müssen. Es wurden nur Einwohner einbezogen.Die Touristen, die die Gemeinden besuchen, wurden nicht einmal gezählt", sagt Bastiaan Meindersma, Entwickler der HogeNood-Plattform.
Die vollständige Rangliste der Gemeinden in der Provinz Groningen ist unten aufgeführt. Sie können die Liste wie folgt lesen:
Name der Gemeinde / Position innerhalb der Provinz / Anzahl der Einwohner pro Toilette / Position auf der niederländischen Rangliste / Punkte auf der nationalen Rangliste (max. 1000)
Groningen / Platz 1 / 2,482 / Platz 124 / 534 Punkte
Het Hogeland / Platz 2 / 2,392 / Platz 169 / 466 Punkte
Eemsdelta / Platz 3 / 3,039 / Platz 185 / 447 Punkte
Oldambt / Platz 4 / 2,392 / Platz 207 / 417 Punkte
Westerkwartier / Platz 5 / 2.769 / Position 230 / 395 Punkte
Stadskanaal / Position 6 / 3,175 / Position 259 / 374 Punkte
Westerwolde / Position 7 / 2,622 / Position 264 / 362 Punkte
Midden-Groningen / Position 8 / 2,892 / Position 267 / 353 Punkte
Veendam / Position 9 / 5,483 / Position 289 / 330 Punkte
Pekela / Position 10 / 4,059 / Position 336 / 169 Punkte
Es ist möglich, dass jede Gemeinde insgesamt 1.000 Punkte in der jährlichen Rangliste erreicht; daher gibt es in den verschiedenen Gemeinden noch viel Raum für Verbesserungen. Es gibt mehr als genug machbare Möglichkeiten für die Gemeinden, toilettenfreundlicher und damit nicht nur inklusiver, sondern auch gastfreundlicher zu werden.
Zum Beispiel:
1. Machen Sie die Toiletten der städtischen Einrichtungen für Passanten zugänglich.
2. Aufstellung von öffentlichen (saisonalen) Toiletten an stark frequentierten Orten.
3. Anfrage an lokale Unternehmen, ob ihre Toiletten den Passanten zur Verfügung gestellt werden können.
4. Erleichterung der Auffindbarkeit von Toiletten, indem man Partner von HogeNood wird und die Toiletten registriert und die Daten im HogeNood-CMS festhält, Schilder auf
aufstellt, die zur Toilette führen, und Aufkleber an den Toilettenstandorten selbst anbringt, um zusätzliche Hinweise zu geben.
5. die Aufrechterhaltung einer nachhaltigen Toilettenpolitik, damit nicht nur jetzt, sondern auch in Zukunft genügend hygienische Toiletten in der Gemeinde
zur Verfügung stehen.
Wollen Sie eine toilettenfreundliche Gemeinde werden? Dann nehmen Sie Kontakt auf.
Die Gemeinde Groningen ist bereits sehr aktiv bei der Verbesserung der Toilettenfreundlichkeit. Dort bemüht man sich, mehr und mehr auffindbare Toiletten für Bewohner und Besucher zu schaffen. Stadträtin Glimina Chakor (Barrierefreiheit): "Die Möglichkeit, auf die Toilette zu gehen, gehört zu einer gastfreundlichen Gemeinde. In diesem Jahr werden zwei weitere Toiletten im Stadtzentrum gebaut, aber wir wollen vor allem die Sichtbarkeit der bestehenden Toiletten verbessern. Wir werden dies mit der HogeNood-App tun, so dass die Menschen im Voraus eine Toilette anhand von Entfernung, Fotos und Einrichtungen auswählen können.
Für diejenigen unter Ihnen, die wissen wollen, wo ihre eigene Gemeinde gelandet ist, haben wir einen Artikel über die vollständige Rangliste aller 352 Gemeinden geschrieben. Hier können Sie Ihre eigene Gemeinde finden und herausfinden, wie die Liste erstellt wurde. Wir haben auch eine Karte entwickelt, die die Nähe aller in der HogeNood-App registrierten Toiletten anzeigt.
Von nun an werden wir jeden Monat einen Artikel über eine unserer 12 Provinzen veröffentlichen. Wenn Sie als Erste/r erfahren wollen, welche Stadt in den einzelnen Provinzen die beste Toilette hat, melden Sie sich für den Newsletter am Ende dieses Artikels an. Auf diese Weise können Sie sicher sein, dass Sie die neueste Liste in Ihrem Posteingang erhalten, sobald sie online gestellt wird!