Groningens toilettenfreundlichste Kommune ist Groningen

15. Dezember 2022

Am Samstag, dem 19. November 2022, wurde Welttoilettentag. Dieser Tag unterstreicht die Bedeutung einer guten Abwasserentsorgung und des Zugangs zu sauberen und sicheren Toiletten für alle.

In den Niederlanden gibt es noch einiges zu tun, denn sie jüngste Umfrage hat gezeigt, dass eine von fünf Personen regelmäßig zu Hause bleibt, weil es keine Toiletten gibt. Man kann also mit Fug und Recht behaupten, dass es sich um ein soziales Problem handelt. Um auf dieses Problem aufmerksam zu machen, verkünden wir jedes Jahr am Welttoilettentag die bekannte Rangliste der "Die toilettenfreundlichste Gemeinde der Niederlande". Aber nicht nur am Welttoilettentag sollte auf dieses soziale Problem aufmerksam gemacht werden. Was uns betrifft, so sollte es immer auf der Tagesordnung stehen. Daher beleuchten wir jeden Monat eine unserer 12 Provinzen und geben einen Einblick in die Situation der Gemeinden in dieser Provinz.

Wir gehen die Provinzen nicht in alphabetischer Reihenfolge durch, sondern auf der Grundlage der besten Gemeinde der schlechtesten Provinz. Wir beginnen diesen Monat mit der Provinz Groningen, da die Gemeinde Groningen auf Platz 124 liegt. Unter

Provinz Groningen - Gemeinde Groningen (124) - Dezember
Provinz Flevoland - Gemeinde Noordoostpolder (90) - Januar
Provinz Gelderland - Gemeinde Harderwijk (16) - Februar
Provinz Overijssel - Gemeinde Losser (11) - März
Provinz Drenthe - Gemeinde Assen (10) - April
Provinz Nordbrabant - Gemeinde Vught (7) - Mai
Provinz Limburg - Gemeinde Roermond (6)- Juni
Provinz Südholland - Gemeinde Rotterdam (5) - Juli
Provinz Nordholland - Gemeinde Alkmaar (4) - August
Provinz Friesland - Gemeinde Schiermonnikoog (3) - September
Provinz Utrecht - Gemeinde Utrecht (2) - Oktober
Provinz Zeeland - Gemeinde Veere (1) - November

Die Anzahl der Einwohner pro Toilette  

Die toilettenfreundlichste Gemeinde in der Provinz Groningen ist also die Gemeinde Groningen. Mit insgesamt 537 Punkten konnten sie sich den 1. Platz sichern.

Um ein aussagekräftiges und klares Bild vom Bedarf an mehr Toiletten in den Gemeinden der Provinz Groningen zu zeichnen, haben wir die Anzahl der Einwohner pro verfügbare Toilette pro Gemeinde aufgeschlüsselt. Wir möchten betonen, dass Besucher und Touristen in der Gemeinde hier nicht eingeschlossen sind:
.

So müssen sich beispielsweise selbst in der Gemeinde mit der besten Bewertung in dieser Provinz (Gemeinde Groningen) insgesamt 2 611 Einwohner eine öffentliche/offene Toilette mit insgesamt 90 Toiletten teilen. In der Gemeinde mit der geringsten Punktzahl (Gemeinde Pekela) gibt es 3 Toiletten für die Einwohner, so dass sich 4 065 Einwohner die Toilette teilen. Es gibt noch viel Raum für Verbesserungen! Die Anzahl der Personen, die sich eine Toilette teilen müssen, beträgt 1 von 6 Indikatoren auf denen das nationale Ranking basiert.

Jeden Monat teilen wir in unserem Newsletter die Einwohnerzahl pro Toilette aller Gemeinden der Provinz mit, die derzeit im Blickpunkt stehen. Möchten auch Sie diese Daten jeden Monat als Erster in Ihrem Briefkasten haben? Dann melden Sie sich für den Newsletter an!

Rangliste der Provinz Groningen

Nachfolgend haben wir für Sie die vollständige Rangliste der Gemeinden in der Provinz Groningen aufgelistet und ob sie im Vergleich zum letzten Jahr zu- oder abgenommen haben.

Für eine vollständige Ansicht der Tabelle ist es am besten, sie im Querformat oder auf einem Desktop zu betrachten.

Ort (+/-) Kommune Toiletten Anwohner
auf 1 Toilette
1 Gleiches Symbol 0 Groningen 90 2.611
2 Gleiches Symbol 0 Das Hogeland 19 2.527
3 Gleiches Symbol 0 Eemsdelta 16 2.837
4 Gleiches Symbol 0 Oldambt 14 2.752
5 Gleiches Symbol 0 Westerkwartier 21 3.062
6 Gleiches Symbol 0 Veendam 5 5.493
7 Gleiches Symbol 0 Stadskanaal 9 3.539
8 Gleiches Symbol 0 Westerwolde 9 2.952
9 Gleiches Symbol 0 Zentral Groningen 18 3.383
10 Gleiches Symbol 0 Pekela 3 4.065

Raum für Verbesserungen

Auf nationaler Ebene belegte die Gemeinde Groningen mit 537 Punkten den 124. Platz von insgesamt 344 Gemeinden in den Niederlanden. Wenn man dies mit den 1.000 Punkten vergleicht, die erreicht werden können, gibt es noch viel Raum für Verbesserungen.

Mit ein paar einfachen Schritten ist es für jede Gemeinde möglich, im kommenden Jahr in der nationalen Rangliste noch besser abzuschneiden. Es gibt mehr als genug Möglichkeiten für alle Gemeinden, ihre Toilettenfreundlichkeit zu verbessern und damit nicht nur integrativer, sondern auch einladender zu werden.

Dazu könnten gehören:

  1. Öffentliche Toiletten an kommunalen Standorten für Passanten.
  2. Einrichtung von öffentlichen (saisonalen) Toiletten an stark frequentierten Orten.
  3. Lokale Unternehmen fragen an, ob ihre Toiletten für Passanten zugänglich gemacht werden können.
  4. Erleichterung der Auffindbarkeit von Toiletten, indem man Partner von HogeNood wird und die Toiletten registriert und die Daten im HogeNood-CMS festhält, Schilder anbringt, die zur Toilette führen (
    ) und Aufkleber an den Toiletten selbst anbringt, um sie zusätzlich zu kennzeichnen.  
  5. Durchführung einer nachhaltigen Toilettenpolitik, damit nicht nur jetzt, sondern auch in Zukunft genügend hygienische Toiletten in der Gemeinde
    zur Verfügung stehen.

Auch eine toilettenfreundliche Gemeinde werden? Dann nehmen Sie Kontakt auf.

Die vollständige Rangliste der toilettenfreundlichen Gemeinden in den Niederlanden 2022

Für diejenigen, die herausfinden wollen, wo ihre eigene Gemeinde gelandet ist, haben wir die vollständige Rangliste aller 344 für den Welttoilettentag 2022 auch als interessanter Artikel. Darin können Sie nachlesen, wie die Liste zustande kam und wie viele Punkte jede Gemeinde im Jahr 2022 erreichen konnte. Außerdem gibt es die Karte die einen Einblick in die Nähe aller registrierten Toiletten in der HogeNood-App gibt.

Monatliche Updates zu jeder Provinz über den Newsletter

Von nun an werden wir jeden Monat einen Artikel über eine unserer 12 Provinzen veröffentlichen. Möchten Sie immer als Erster über die kulturfreundlichste Gemeinde jeder Provinz informiert werden? Dann melden Sie sich für den Newsletter an! Auf diese Weise können Sie sich sicher sein,
, dass Sie die neueste Liste in Ihrem Posteingang erhalten, sobald sie online gestellt wird!

Hinweis: Die in diesem Artikel verwendeten Daten sind eine Momentaufnahme des Welttoilettentags 2022; in der Zwischenzeit können sich Änderungen ergeben haben.

Lesen Sie weiter

Melden Sie sich für den Newsletter an!

Bereits über 6.000 neue Mitglieder. In Übereinstimmung mit den AVG-Bestimmungen.