Ein dickes Lob an die Gemeinde Roosendaal, die dem Ruf ihrer Einwohner nach mehr öffentlichen Toiletten im Stadtzentrum gefolgt ist. Dies geschieht durch die Einbeziehung lokaler Unternehmer, die ihre Toiletten für Passanten öffnen, indem sie "die inklusivste Toilette, die es gibt" aufstellen und diese Toiletten über die HogeNood-App auffindbar machen. Die Gemeinde möchte die Toilettenversorgung im Zentrum und den umliegenden Dörfern verbessern, und die Ergebnisse sprechen für sich.

Die neue inklusive öffentliche Toilette

Da die Gemeinde eine integrative Gesellschaft für wichtig hält, hat sie dafür gesorgt, dass die neue Toilette auf dem Markt für alle zugänglich ist. "Jeder ist willkommen" , sagt Stadtrat Koenraad. "Das sind die integrativsten Toiletten, die man haben kann".

Bei der Installation der Toilette hörte die Gemeinde auf die Wünsche ihrer Einwohner, so auch auf den von Anne Bleijenberg. Sie fragte, ob es möglich sei, einen Wickeltisch zu installieren, den behinderte Kinder, wie ihre eigene fünfjährige Tochter, benutzen können. Auf diese Weise können auch Menschen, die für den Wickeltisch zu groß sind, auf hygienische Weise versorgt werden. Die Bewohnerin ist von dem Ergebnis positiv überrascht : "Ich habe mich dadurch sehr gehört gefühlt ", sagt sie. "Es ist ein Beispiel für Inklusion, für Kontakte und dafür, dass man den Bürgern und Bewohnern zuhört." Das gibt ihrer Familie die Freiheit, nach draußen zu gehen : "Das bedeutet, dass wir als Familie wieder gemeinsam nach draußen gehen können."

Auch die Gemeinde Roosendaal arbeitet mit Hochdruck an der Errichtung des neuen Gemeindeamtes. Auch hier wird die Einrichtung von barrierefreien Toiletten berücksichtigt werden.

 

Auffindbarkeit von Klosetts

Um die Sichtbarkeit der öffentlichen Toiletten in der Gemeinde zu erhöhen, werden Aufkleber an den Toilettenstandorten angebracht, auf denen steht: "Bei uns können Sie auf die Toilette gehen". Darüber hinaus wurde in die Beschilderung investiert und die Gemeinde hat sich der HogeNood-App angeschlossen, in der alle Toiletten aufgelistet sind. So kann jeder sicher sein, dass die nächstgelegene barrierefreie Toilette in der Gemeinde einfach und schnell gefunden werden kann.

 

Zusammenarbeit mit lokalen Unternehmern

Die Gemeinde versucht, die von der Toilettenallianz festgelegte 500-Meter-Norm so gut wie möglich zu erfüllen. Die Toilettenallianz ist ein Zusammenschluss interessierter Parteien (darunter die Maag Lever Darm Stichting), die sich für mehr Toilettenstandorte in den Niederlanden einsetzen. Um in kurzer Zeit eine möglichst große Abdeckung innerhalb der Gemeinde und der umliegenden Dörfer zu erreichen, wird die Zusammenarbeit mit lokalen (Gastronomie-)Unternehmern, Ladenbesitzern und Dorfgemeinschaften gesucht. Sie werden gefragt, ob sie bereit sind, ihre Toiletten zu öffnen und den Toilettenstandort im HogeNood zu erwähnen. Neben einem positiven Imagegewinn und dem Potenzial für mehr begeisterte Kunden sorgen sie auf diese Weise gemeinsam für eine zugängliche, gastfreundliche und integrative Gemeinde.

Dank dieser freundlichen Unternehmer konnte die Gemeinde Roosendaal bereits über 20 weitere Toiletten in die App aufnehmen. Das ist ein sehr erfreuliches Ergebnis, und die Gemeinde hofft, in Zukunft noch mehr Toilettenstandorte hinzufügen zu können.

In diesem Video erfahren Sie mehr über die Platzierung und Öffnung der Toilette und die Gründe, die die Gemeinde dafür anführt.