Welttoilettentag 2023


Morgen ist der Welttoilettentag. An diesem Tag wird auf die Bedeutung einer guten sanitären Versorgung und des Zugangs zu sauberen und sicheren Toiletten für alle hingewiesen. Es ist auch der Tag, an dem wir zusammen mit dem MLDS und der Toilettenallianz traditionell die toilettenfreundlichste Gemeinde der Niederlande bekannt geben. Dies ist bereits das achte Jahr in Folge, in dem wir stolz darauf sind, sie Ihnen zu präsentieren.

Die toilettenfreundlichste Gemeinde des Jahres 2023 ist die Gemeinde West Maas en Waal!

Unsere Mission: jederzeit zugängliche Toiletten für alle

Eine gute Abdeckung mit hygienischen und zugänglichen Toiletten in allen Gemeinden der Niederlande, die den von der Toilettenallianz festgelegten Standards entsprechen, ist das Ziel, das HogeNood und die Toilettenallianz gemeinsam anstreben. Dabei ist es unsere Aufgabe, barrierefreie Toiletten für jeden jederzeit auffindbar zu machen. Jeder Niederländer braucht eine Toilette. Vor allem die Menschen, die aus Angst vor peinlichen Situationen nur ungern oder gar nicht auf die Straße gehen, weil es keine Toiletten gibt. Das ist zum Beispiel bei Menschen mit Verdauungsproblemen, Stoma oder Inkontinenz häufig der Fall. Darüber hinaus ist der Zugang zu einer hygienischen Toilette gut für die niederländische Gesundheit. So wird unter anderem verhindert, dass Menschen ihre Bedürfnisse zurückhalten und/oder weniger trinken, bevor sie das Haus verlassen. Mit anderen Worten: Sowohl für die Einwohner als auch für die Besucher der Gemeinden ist es eine große Erleichterung, über ausreichend hygienische und zugängliche Toiletten zu verfügen! So können alle eine zugängliche, integrative und gastfreundliche Gemeinde genießen.

Rangliste der toilettenfreundlichen Gemeinden Niederlande 2023

Mit insgesamt 791 Punkten konnte sich die Gemeinde West Maas und Waal von Platz 283 im letzten Jahr auf den ersten Platz der Rangliste vorarbeiten. An zweiter Stelle liegt die Gemeinde Amersfoort , die mit 767 Punkten vom dritten auf den zweiten Platz vorgerückt ist. Den dritten Platz nimmt die Gemeinde Veere mit 750 Punkten ein.

Die gesamte Liste ist in dieser Rangliste zu finden

Die 6 Indikatoren zur Ermittlung der Rangliste der toilettenfreundlichsten Gemeinde 2023

Dass die Gemeinde West Maas en Waal die toilettenfreundlichste Gemeinde der Niederlande ist, kommt natürlich nicht von ungefähr. Um feststellen zu können, welche Gemeinde diesen ehrenvollen Titel tragen darf, wird jedes Jahr eine Rangliste aller 342 Gemeinden in den Niederlanden erstellt. Um ein faires Ergebnis zu erzielen, wird ein Punktesystem verwendet, das im Voraus festgelegt wird. Die Anzahl der Punkte, die eine Gemeinde erhält, hängt von den folgenden Indikatoren ab:

  1. Dichte - Die Anzahl der Einwohner geteilt durch die Anzahl der Toiletten (max. 300 Punkte)
  2. Einrichtungen - Die Einrichtungen pro Toilettenstandort. Je mehr Personen auf der Toilette Platz finden, desto höher ist die Punktzahl (max. 300 Punkte)
  3. Nähe - Der 500-Meter-Standard, bei dem der Abstand nicht mehr als 500 Meter beträgt (max. 150 Punkte)
  4. Öffentliche vs. Offene - % öffentliche Toiletten an der Gesamtzahl der Toiletten in der Gemeinde (max. 100 Punkte)
  5. Politik - Welche Politik verfolgt die Gemeinde in Bezug auf Toiletten. Wurden Fragen gestellt, wurde ein Antrag gestellt, wurde ein Antrag angenommen, gibt es eine aktive Politik? (maximal 100 Punkte)
  6. Partner - Ist die Gemeinde ein Kooperationspartner von HogeNood (0 oder 50 Punkte)

Möchten Sie jetzt ein Partner von HogeNood werden? Sehen Sie sich die Schritte an oder füllen Sie gleich das Kontaktformular aus.

In den Medien

In den Medien ist in einigen Artikeln von einer Zeugnisnote die Rede, bei der die erreichten Punkte durch 100 geteilt werden. 791 Punkte und damit eine Zeugnisnote von 7,9 hat die Spitzengemeinde West Maas en Waal.